Die LAG der Fachschulen Sozialpädagogik ist ein freier Zusammenschluss aller öffentlichen und konfessionellen Fachschulen Sozialpädagogik in Niedersachsen. 2002 haben wir beschlossen, auch die vorangehende Ausbildung zur Sozialassistentin/ zum Sozialassistenten in unsere Arbeit zu integrieren. Vertreterinnen und Vertreter der einzelnen Schulen treffen sich jährlich zwei mal in Hannover zu einem intensiven Austausch zu Fragen der Ausbildung. Zusätzlich gibt es noch regionale Zusammenkünfte.
Unsere aktuellen Themen
Einladung zur Mitgliederversammlung am 14. März 2023 im Diakonie-Kolleg Hannover (19.02.2023)
Hauptthema: „Möglichkeiten und Grenzen digitaler Unterrichtsformate in den sozialpädagogischen Ausbildungsgängen“. […] WeiterlesenProtokoll der Mitgliederversammlung der LAG der FSP vom 08.11.2022 (27.11.2022)
Protokoll der Mitgliederversammlung der LAG der FSP vom 08.11.2022
Als PDF zum Download. […] WeiterlesenProtokoll der Frühjahrstagung vom 15.03.2022 (30.09.2022)
Protokoll der Frühjahrstagung vom 15.03.2022 […] Weiterlesen
Weitere aktuelle Beiträge finden Sie hier …
Die Aufgaben / Ziele der LAG
- Erfahrungsaustausch, Absprachen und Koordinierung in Fragen der Ausbildung zur Erzieherin/ zum Erzieher in Niedersachsen;
- Erarbeitung gemeinsamer Positionen, Vorschläge, Vorgehensweisen;
- Vertretung gemeinsamer Probleme und Interessen gegenüber Ministerien, Behörden und Verbänden sowie gegenüber der Öffentlichkeit.