Die LAG der Fachschulen Sozialpädagogik ist ein freier Zusammenschluss aller öffentlichen und konfessionellen Fachschulen Sozialpädagogik in Niedersachsen. 2002 haben wir beschlossen, auch die vorangehende Ausbildung zur Sozialassistentin/ zum Sozialassistenten in unsere Arbeit zu integrieren. Vertreterinnen und Vertreter der einzelnen Schulen treffen sich jährlich zwei mal in Hannover zu einem intensiven Austausch zu Fragen der Ausbildung. Zusätzlich gibt es noch regionale Zusammenkünfte.
Unsere aktuellen Themen
Einladung zur Frühjahrstagung (15.01.2021)
Rotenburg, 13.01.2021 Liebe Kolleginnen und Kollegen,zur nächsten Frühjahrstagung laden wir hiermit sehr herzlich ein: 09. März 2021, 14.00 – 16.30 UhrDie Frühjahrstagung findet in digitaler Form statt! In diesem Jahr wird die Frühjahrstagung im digitalen Format stattfinden. Dazu bitten wir […] WeiterlesenErwiderung auf den Diskursbeitrag von ver.di zur Erzieher*innenausbildung (15.01.2021)
Die aktuelle Debatte um die Behebung des Fachkräftemangels und diesbezüglich die Bedeutung der Erzieher*innenausbildung, wird in den letzten Jahren von diversen Protagonisten in Politik, Medien und Verbänden geführt. So ist es generell zu begrüßen, dass sich auch die Gewerkschaft ver.di […] Weiterlesen- Protokoll der Mitgliederversammlung vom 10.03.2020 (09.09.2020)
Das Protokoll der Mitgliederversammlung ist zum Download verfügbar. […] Weiterlesen
Weitere aktuelle Beiträge finden Sie hier …
Die Aufgaben / Ziele der LAG
- Erfahrungsaustausch, Absprachen und Koordinierung in Fragen der Ausbildung zur Erzieherin/ zum Erzieher in Niedersachsen;
- Erarbeitung gemeinsamer Positionen, Vorschläge, Vorgehensweisen;
- Vertretung gemeinsamer Probleme und Interessen gegenüber Ministerien, Behörden und Verbänden sowie gegenüber der Öffentlichkeit.